Die aktuellen Bauanleitungen finden Sie jeweils am Ende der Beschreibung der einzelnen Artikeln.
Nach Form der klassischen Karronade, dreiteilig mit Rohr auf Schlitten, Unterschlitten und Ablage vorne. Die Karronade kann auch auf einen Dorn in der Geschützpforte gelagert werden, die halbrunde Bodenplatte vorne entfällt dann. Teile kommen unbemalt in einfarbigem Resin. Die Ringösen müssen durch Ätzteile von Platine 7 oder durch selbstgemachte Drahtösen ergänzt werden.

Hier einige Bilder eines bemalten Exemplares mit Augbolzen aus Platine 7.
Der Schlitten ist beweglich ...

... und kann auch seitlich gedreht werden.

Auch seitlich lässt sich das Geschütz ausrichten und sogar an die Bordwand stauen.

Jagdgeschütz / Gunnade im Vergleich zum normalen 24-Pfünder. Man beachte das Geschützmonogramm von GRIII.


Bauinformationen folgen;
Zur Bestellübersicht ... klick ...
Klassisches Langgeschütz in den zeitgenössischen Dimensionen. Das Rohr kann im Winkel leicht geändert werden. Teile kommen unbemalt in einfarbigem Resin, diese Bilder sind zusammengebaute und bemalte Exemplare. Die Augbolzen/Ringösen müssen durch Ätzteile von Platine 7 oder durch selbstgebaute Drahtösen ergänzt werden.



Durch Abkneifen des Richtkeils und des Stuhlbettes kann das Geschütz in Stauposition hochgeschwenkt werden

Ein Blick auf das Batteriedeck 
Hier einige Bilder eines bemalten Exemplares mit Augbolzen


Bauinformationen folgen;
Zur Bestellübersicht ... klick ...
ca. 400 2mm ein- un zweischeibige Blöcke zum klassischen Riggen der Geschütze.

Hier zwei vollständig geriggte Exemplare

Bauinformationen folgen;
Zur Bestellübersicht ... klick ...
30 Sets Seitentakel für die Unterdeckgeschütze

Anbei ein bemaltes Exemlar

Am Platz eingebaut



Bauinformationen folgen;
Zur Bestellübersicht ... klick ...
Die charakteristischen hängenden Knie im Geschützdeck. Das Set besteht aus 34 Stück.


Bemalte Ausführung

Bauinformationen folgen;
Zur Bestellübersicht ... klick ...
Korrigiert den falschen Winkel der Ankerklüsen. Bestehende Klüsen müssen auf 5 mm aufgebohrt werden. Das Set besteht aus 4 Klüsen und 2 Ersatz.

Eingebauter Zustand

Bauinformationen folgen; Zur Bestellübersicht ... klick ...
Alte Fensterkreuze müssen entfernt werden. Das Stück Bordwand ergänzt den fehlenden Teil hinter den Gallerien. Inklusive Zwischenbalken auf der Innenseite zwischen den Fenstern. Lieferung inkl. Fensterfolie.

Eingebauter Zustand


Die Zwischenbalken zwischen den Fenstern

Bauinformationen folgen; Zur Bestellübersicht
Ein kompletter Satz zum Aufdoppeln der inneren Reling / Schanz des Oberdecks.
Eingebauter Zustand
Bauinformationen folgen;
Zur Bestellübersicht